Suchen & Finden
Wer für Kinder und Jugendliche nach Menschen sucht, die eine ehrenamtliche Vormundschaft übernehmen wollen und können, muss vorab klären, wo sich diese Menschen finden lassen und seine Informationsstrategien und Werbematerialien darauf abstimmen. Einige Fachdienste haben sich bereits auf den Weg gemacht und geben einen guten Einblick in ihre Herangehensweise.
Wer finden will, muss richtig suchen!

Anregungen für Fachkräfte
Leertext
Orientierungshilfe "Jugendamt und ehrenamtliche Vormundschaft: Förderung und Kooperation" (2022)
Eine Expertise von Miriam Fritsche für das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft, welche die Verschränkung der praktischen Arbeit zwischen Jugendamt und ehrenamtlichen Mitwirkenden in der Vormundschaft unter die Lupe nimmt.
Praxisheft "Ehrenamtliche Vormundschaft qualifizieren" (2019)
Eine Arbeitshilfe in neun praktischen Schritten – Vom Sondieren übers Planen hin zur Umsetzung von ehrenamtlichen Vormundschaften in der Pflegekinderhilfe. Zum Suchen und Finden Ehrenamtlicher siehe vor allem die Schritte 1-3 (S. 6-13).
Forschungsbericht "Vormundschaft durch Pflegeeltern?" (2020)
Ein Forschungsprojekt zur Vormundschaft durch Pflegeeltern, durchgeführt vom Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e. V. im Auftrag des Kompetenzzentrum Pflegekinder e. V.. Der Bericht widmet sich in einem ersten Teil der Analyse von vorhandenen Werbeaktivitäten und Websites (S. 9-12).
Beispiel für gute Praxis: Akquise und Begleitung von ehrenamtlichen Vormund*innen im Kreis Warendorf
Das Jugendamt im Kreis Warendorf kooperiert seit 2020 bei der Akquise, Schulung und Begleitung ehrenamtlicher Vormund*innen mit dem Kinderschutzbund. Die Konzeptentwicklung hierzu findet sich im Beitrag „Von der Idee zur Praxis – Vormundschaften als bürgerschafltiches Engagement im Kreis Warendorf“ (ab Seite 4). Der Kinderschutzbund akquiriert und qualifiziert Ehrenamtliche für die Rolle als Vormund*innen.
→ Präsentation Ehrenamtliche Vormünder gewinnen und begleiten
Beispiel für gute Praxis: Kinderschutzbund Frankfurt
Der Kinderschutzbund ist einer der bisher wenigen freien Träger, der bereits seit einigen Jahren in der Akquise, Schulung und Begleitung ehrenamtlicher Vormund*innen aktiv ist.
Download Flyer Vormundschaften
Beispiel für gute Praxis: Kooperationsprojekt proCuraKids Bremen
Kooperationsprojekt des Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Bremen e.V. mit dem Amt für Soziale Dienste Bremen zur „Gewinnung von Ehrenamtlichen für Einzelvormundschaften“ für Kinder und Jugendliche. Einblick bietet der Artikel von Miriam Fritsche/Antje Krueger e. a.: „Förderung ehrenamtlicher Vormundschaften am Beispiel des Projekt proCuraKids in Bremen“ (2017), in ZKJ, 3/2017; S. 90-96.
Beispiel eines Jugendhilfeträgers, der u.a. ehrenamtliche Vormund*innen als ambulanter Träger qualifiziert
Ein freier Träger, der sich bundesweit als Kooperationspartner für Jugendämter anbietet, um ehrenamtliche Vormund*innen zu qualifizieren: Bewerbung, Ausbildung und Begleitung…
Beispiel eines Trägerverbundes für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Berlin
In Berlin haben sich drei Träger zusammengeschlossen – der Vormundschaftsverein des Caritasverbands für das Erzbistum Berlin e.V., XENION Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V. / AKINDA – Berliner Netzwerk Einzelvormundschaften sowie das Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. / Cura Vormundschaftsverein. Der Trägerverbund hat den Fokus auf unbegleitete minderjährige Geflüchtete gelegt, bietet aber auch Hinweisen zu Aufgaben von, Erwartungen an und Kooperationsgefüge um ehrenamtliche Vormund*innen. Zum Download steht eine Infobroschüre über das Netzwerk bereit.
Konzept: "Verstärkte Inanspruchnahme von ehrenamtlichen und Vereinsvormund*innen"
Konzept zur Stärkung der ehrenamtlichen Einzelvormundschaft und Förderung von Vormundschaftsvereinen in Dresden; Vorlage zur Beschlussfassung; Stand 31.05.2017 (S. 4-15)
Liste freier Träger in NRW, die ehrenamtliche Vormund*innen qualifizieren
Durch das Landesjugendamt Westfalen (LWL) anerkannte Vormundschaftsvereine; die Liste wird vom LWL fortlaufend aktualisiert.
Praxismaterialien
Leertext
Erklärvideo: "Lilli und ihre neue Vormundin" (2021)
Der kleine Comic stellt in anschaulichen Bildern und kurzen Infos vor, was Vormundschaft bedeutet und wie für das Mädchen Lilli eine ehrenamtliche Vormundschaft gesucht und gefunden wird.